By in

Beleuchtung- LED und RGBW

Neuste LED-Technik:

Das Leuchtmittel der Zukunft

Die LED-Technik hat sich neben der Energiesparlampe als das Leuchtmittel der Zukunft etabliert. Trotz höherer Anschaffungskosten überzeugen LEDs durch ihre enorme Lebensdauer, die von einigen Herstellern mit bis zu 100.000 Stunden angegeben wird. Dies macht sie zu einer sehr effektiven Wahl.

#### Vorteile der LED-Technik

  •  **Lebensdauer:** LEDs haben eine sehr lange Lebensdauer, was bedeutet, dass Sie in naher Zukunft keine neuen Leuchtmittel kaufen müssen. Die Lampen brennen nicht durch, sondern verlieren allmählich an Leuchtkraft. Erst wenn der Raum nicht mehr ausreichend beleuchtet wird, ist ein Wechsel notwendig. Bis dahin können Sie die Leuchten viele Jahre lang nutzen.
  • **Technologie:** Anders als herkömmliche Glühbirnen arbeiten LEDs mit Leuchtstoffen, die mit Kunstharz überzogen und auf einen speziellen Chip aufgebracht werden. Optisch unterscheiden sich LEDs nicht von herkömmlichen Glühbirnen, aber die Technik dahinter ist revolutionär.
  • **Energieeffizienz:** LEDs sind extrem energieeffizient. Hier ein Vergleich der Leistungsaufnahme:

   – Eine Glühbirne mit 20 Watt entspricht einer LED mit 3–4 Watt.
   – Eine Glühbirne mit 40 Watt entspricht einer LED mit 6–8 Watt.
   – Eine Glühbirne mit 60 Watt entspricht einer LED mit 9–12 Watt.
   – Eine Glühbirne mit 100 Watt entspricht einer LED mit 18–19 Watt.

einbaustrahler-spanndecken
Einbaustrahler werden seit vielen Jahren in Decken als Beleuchtung genutzt. Sie sind klassisch und zeitlos.
  • Aufgrund der Beschaffenheit des Materials ist kein Rost möglich!
  • Qualitativer hochwertiger Aluminiumguss!
  • Kein Sprengring vorhanden, sondern Bajonett-Verschlusss!
  • Leichter Leuchtmittelwechsel – durch Kunden selbst möglich!
  • Halogen oder LED einsetzbar!
  • Design trendunabhängig
  • Alle gängigen Farben sofort lieferbar!
Die richtige Beleuchtung ist extrem wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden.

Hier nur 3 Kernfunktionen die das verdeutlichen:

  • Sie unterstützt die Augen auch bei schwierigen Sehaufgaben
  • Sie dient der Orientierung
  • Und sie schafft Atmosphäre

Licht auf den Arbeitsflächen ist sehr wichtig. Es sollte blendfreies und schattenfreies Licht herrschen, denn eine den Arbeitsbedingungen angepasste Beleuchtung ist Grundvoraussetzung für konzentriertes Arbeiten. Einbaustrahler oder exklusive Beleuchtungssysteme optimieren die Lichtverhältnisse. Zur Schaffung einer besonderen Atmosphäre ein Sternenhimmel aus Swarovski-Kristallen besonders wirkungsvoll; aber natürlich ist auch der Einbau vorhandener Leuchten möglich. Lernen Sie unsere verschiedenen Beleuchtungsmöglichkeiten kennen.

Wir bieten Ihnen außergewöhnliche Lösungen. Lichtatmosphäre für höchsten Anspruch! Von geschmackvollen Einbaustrahlern über hochwertige Designerleuchten, über funkelnde Sternenhimmel, von klassischen Halogenleuchten und Niedervoltsystemen über energiesparende LEDs und ausgefallene Side-LEDs bis hin zu Lichtmodulen.

Multiunterkonstruktion- Unser Lampenteller - stufenlose Einstellung möglich

Eine Alternative zu den klassischen Einbaustrahlern sind die Glasleuchten. Diese Effektleuchten bieten durch ihre Lichtstreuung ein wunderschönes Lichtspiel. Sie sind in verschiedenen Formen und Designs erhältlich. Von schlichten Würfeln, abgerundeten Pyramiden bis zur Blütenform – für jeden Einrichtungsstil das Passende.

  • Tolle Effekte auf matten und hellen glänzenden Decken!
  • Modem und elegant!
  • Optional Halogen oder LED!
  • Echtglas, kein Acryl!
  • Sockel G4
  •  Inkl. Leuchtmittel, Niedervolt, ohne Trafo, 
Octagon Crystal-Glasleuchte

Indirekte beleuchtung

Elegant & Wunderschön zu gleich!

LED-DOWNLIGHTS-EIGENSCHAFTEN-SICHERHEIT-1
Made in Germany
FAQ – Spanndecken Beleuchtung

FAQ – Spanndecken Beleuchtung

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Beleuchtung von Spanndecken.

Was sind die Vorteile von LED-Beleuchtung in Spanndecken?

LED-Beleuchtung ist energieeffizient, langlebig und bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten in Spanndecken. Sie erzeugt wenig Wärme und kann in verschiedenen Farben und Helligkeitsstufen eingestellt werden.

Wie installiere ich Einbaustrahler in einer Spanndecke?

Einbaustrahler werden in Halterungen innerhalb der Spanndecke montiert. Dazu wird eine Trägerplatte verwendet, an der die Leuchten sicher befestigt werden. Eine vorherige Planung der Position ist wichtig.

Was bedeutet RGBW bei der Beleuchtung?

RGBW steht für Rot, Grün, Blau und Weiß. Diese Technik ermöglicht farbige Beleuchtung mit zusätzlichem reinem Weiß für natürlichere Lichtstimmungen.

Welche Arten von Downlights gibt es?

Es gibt starre, schwenkbare und dimmbare Downlights. Je nach Einsatzbereich können sie warmweiß, neutralweiß oder kaltweiß sein.

Wie funktioniert ein Lichtkanal?

Lichtkanäle sind in die Spanndecke integrierte LED-Streifen, die für eine gleichmäßige und indirekte Beleuchtung sorgen. Sie können individuell angepasst werden.

Was ist ein Sternenhimmel in einer Spanndecke?

Ein Sternenhimmel besteht aus vielen kleinen LED-Punkten, die in die Spanndecke integriert sind und ein täuschend echtes Sternenbild erzeugen.

Was sind transluzente Decken/Lichtdecken?

Transluzente Decken bestehen aus lichtdurchlässigem Material und werden mit hinterlegten LEDs beleuchtet, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeine Fragen

Ist die Spanndecken-Schulung wirklich kostenlos und sicher?

Absolut! Unsere Spanndecken-Schulungen sind nicht nur kostenlos, sondern auch sicher. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden in ihrer eigenen vertrauten Umgebung, sprich bei sich zu Hause oder im Geschäft, das nötige Fachwissen erlangen.

Unsere geschulten Experten führen die Schulungen professionell durch und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten erwerben, um Ihre Decke makellos zu gestalten.

Wie funktionieren Lichtdecken?

Wir bieten spezielle Spanndecken aus transluzenter Folie oder transluzentem Gewebe, die perfekt für eine gleichmäßige und stilvolle Beleuchtung geeignet sind.

So funktioniert eine Lichtdecke:

💡 Lichtquelle hinter der Spanndecke – Die Beleuchtung wird unsichtbar hinter der transluzenten Decke integriert.

💡 Gleichmäßige Lichtverteilung – Das Licht wird homogen gestreut und erzeugt eine angenehme, blendfreie Beleuchtung.

💡 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten –

✅ Vollflächig hinterleuchtet – Ideal für Arbeitsplätze oder Wohnräume.

✅ Effektlicht mit seitlicher Einstrahlung – Für dezente, indirekte Beleuchtung.

✅ Farbige Lichtdecken – Mit RGB-LEDs für individuelle Farbstimmungen.

Lichtdecken schaffen nicht nur eine moderne Optik, sondern verbessern auch die Raumwirkung durch eine angenehme Lichtverteilung.

Haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten? Wir beraten Sie gerne!

Erhalte ich ein kostenloses Angebot?

Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Website, per Telefon oder E-Mail, um Ihr Interesse an unseren kostenlosen Schulungen zur Montage von Spanndecken zu bekunden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Spanndecke und einer Lichtdecke?

✔ Spanndecke:

Blickdicht – Keine Lichtdurchlässigkeit

Farbenvielfalt – Erhältlich in vielen Farben und Oberflächen (matt, glänzend, satin)

Individuelle Gestaltung – Auch mit Mustern oder Fotodruck möglich

Ideal für klassische Deckenverkleidungen

💡 Lichtdecke:

Transluzent (lichtdurchlässig) – Speziell für hinterlegte Beleuchtung entwickelt

Einfarbig – Meist in Weiß für eine gleichmäßige Lichtverteilung Homogene Beleuchtung – Perfekt für stimmungsvolle oder funktionale Lichtkonzepte

Kann mit RGB-LEDs farblich gesteuert werden

Kurz gesagt: Spanndecken bieten eine große gestalterische Vielfalt, während Lichtdecken als moderne Beleuchtungslösung dienen. Beide Varianten lassen sich auch kombinieren!

Was ist, wenn etwas schief geht?

Keine Sorge, im unwahrscheinlichen Fall von Fehlern stehen wir Ihnen zur Seite, um diese zu beheben. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie nicht nur Fachwissen erwerben, sondern auch eine perfekte Decke erhalten.

Wann wird ein Termin zur Montage vereinbart?

Erst wenn Ihnen unser Angebot zusagt, vereinbaren wir einen Termin zur Montage. Es gibt keine Verpflichtung, unseren Service zu nutzen, bis Sie mit unserem Angebot zufrieden sind.

Wie kann ich mich für die Schulung anmelden?

Um sich für unsere kostenlosen Schulungen anzumelden oder weitere Fragen zu stellen, kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre Deckenprojekte zu realisieren.

Wie kann ich das kostenlose Schulungsangebot in Anspruch nehmen?

Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Website, per Telefon oder E-Mail, um Ihr Interesse an unseren kostenlosen Schulungen zur Montage von Spanndecken zu bekunden.

Warum bieten wir kostenlose Schulungen im Rahmen unserer Montage an?

Bei uns erhält jeder Kunde, egal ob privat oder gewerblich, die Möglichkeit, an kostenlosen Schulungen teilzunehmen. Darüber hinaus können Kunden sogar eine zusätzliche Person einladen, die ebenfalls von der Schulung profitiert und das Montageverfahren erlernt.

Unsere Überzeugung:

Gemeinsam stark! Kostenfreie Schulungen vermitteln Fachwissen. Wir erklären in Ruhe und korrigieren etwaige Fehler, damit Sie nicht nur lernen, sondern auch eine makellose Decke erhalten.

Wo findet die Schulung statt?

Die Schulung findet direkt vor Ort statt, also dort, wo die Decke eingebaut wird.

Bieten wlr auch kostenlose Schulungen in unserer Ausstellung an?

Obwohl wir prinzipiell nicht abgeneigt sind, Schulungen in unserer Ausstellung anzubieten, müssen wir berücksichtigen, dass dies einen beträchtlichen Zeitaufwand erfordert, einschließlich Vorbereitung und Durchführung. Daher bieten wir solche Schulungen zwar gelegentlich an, jedoch nicht kostenlos.

Können mehrere Personen an der Schulung teilnehmen?

Selbstverständlich! Kunden können gerne weitere Personen zu der Schulung einladen, sei es Familienmitglieder, Freunde oder Mitarbeiter. Je mehr Teilnehmer, desto besser können wir alle Fragen beantworten und das Montageverfahren vermitteln.

Was sind die Bedingungen für eine Schulung und gibt es verstecke kosten?

Nein, unsere Schulungen bei Ihnen vor Ort sind nicht kostenpflichtig. Bei uns ist die Beratung, die Lichtplanung und das Angebot für Ihre neue Decke oder Wand absolut kostenlos. Sobald Sie das Angebot bestätigen, fallen keine weiteren Kosten an.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen alle erforderlichen Informationen zu bieten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. können Sie uns kontaktieren!

Spanndecken A-Z

Ist ein Beratungsgespräch für eine neue Wohnzimmerdecke auch in Karlsruhe möglich?

Überhaupt kein Problem- ja, wäre jederzeit möglich

Ist die Beratung/Lichtplanung kostenlos?

Ja sicher, kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wie lange dauert der Einbau bei ca. 18m²?

Maximal einen Tag.

Was kostet eine Spanndecke mit Montage?

Unsere Spanndeckenpreise sind einzigartig und individuell - jede Spanndecke ist ein Unikat, daher ist es schwierig, einen festen Preis im Voraus anzugeben. Für einen groben Richtwert senden Sie uns bitte eine Anfrage mit Ort, Raum, Untergrund, Anzahl der Ecken, Fläche, Beleuchtungswunsch und weiteren Details. Wir antworten in der Regel innerhalb von 12 Stunden

Was sind die Vorteile einer Akustikdecke?

Akustikdecken reduzieren den Nachhall und verbessern die Raumakustik erheblich. Sie tragen zu einem angenehmeren Raumklima bei und können die Sprachverständlichkeit sowie den allgemeinen Komfort steigern.

Welche Arten von Akustikdecken gibt es?

Es gibt verschiedene Akustikdecken, darunter abgehängte Deckensysteme, Akustikplatten und Akustikputz. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen und dem gewünschten Design ab.

Wie wird eine Akustikdecke installiert?

Die Installation erfolgt durch das Anbringen von speziellen Akustikplatten oder Paneelen an der Decke. Je nach System können diese geklebt, geschraubt oder in eine Unterkonstruktion eingehängt werden.

Kann eine Akustikdecke nachträglich eingebaut werden?

Ja, Akustikdecken lassen sich problemlos in bestehenden Räumen nachrüsten. Es gibt flexible Lösungen, die sich an verschiedene Deckenarten anpassen lassen.

Sind Akustikdecken auch optisch ansprechend?

Ja, moderne Akustikdecken gibt es in vielen Designs, Farben und Materialien. Sie können individuell angepasst werden, um sich harmonisch in die Raumgestaltung einzufügen.

Was sind Spanndecken und Spannwände?

Spanndecken und Spannwände sind hochwertige Decken- und Wandverkleidungen, deren Qualität und Sicherheit für uns oberste Priorität haben. Hergestellt in Deutschland, setzen wir auf Spitzenqualität und achten darauf, dass unsere Produkte frei von gesundheitsschädlichen Schadstoffen sind, im Gegensatz zu vielen anderen Folien auf dem Markt.

Unsere Spanndecken und Spannwände bestehen aus erstklassigem, elastischem Material - einer Hochleistungsfolie, und bieten eine glatte, ansprechende Oberfläche.

Ein herausragendes Merkmal ist ihre Installation: Sie werden unter die alte Decke gespannt, was ohne großen Schmutz oder Lärm erfolgt. Dies macht sie zur schnellsten und besten Lösung, um Decken oder Wände an nur einem Tag zu installieren, inklusive Beleuchtungsoptionen.

Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit machen uns stolz darauf, unseren Kunden diese erstklassigen Produkte und Dienstleistungen anzubieten..

Welche Vorteile bieten Spanndecken und Spannwände?

Spanndecken und Spannwände bieten eine Fülle von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für die Raumgestaltung machen:

Schnelle Installation: Die Installation von Spanndecken und Spannwänden ist im Vergleich zu traditionellen Decken- und Wandverkleidungen schnell und unkompliziert. Innerhalb kurzer Zeit können sie montiert werden, was den Renovierungsprozess verkürzt und den Aufwand minimiert.

Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Spanndecken und Spannwände sind in einer breiten Palette von Farben, Mustern und Oberflächenstrukturen erhältlich. Sie ermöglichen es, jeden Raum individuell zu gestalten und auf die persönlichen Vorlieben und den Stil des Kunden abzustimmen.

Große Auswahl an Designs: Von klassisch elegant bis modern und ausgefallen bieten Spanndecken und Spannwände eine Vielzahl von Designs, die jedem Raum eine einzigartige Atmosphäre verleihen können.

Integrierte Beleuchtungsoptionen: Spanndecken und Spannwände können problemlos mit integrierter Beleuchtung ausgestattet werden. Einbaustrahler, LED-Streifen oder andere Lichtquellen können nahtlos in die Decke oder Wand integriert werden, um eine angenehme Beleuchtung zu schaffen und das Ambiente im Raum zu verbessern.

Pflegeleichtigkeit: Dank ihrer glatten Oberfläche sind Spanndecken und Spannwände leicht zu reinigen und staubabweisend. Ein einfaches Abwischen mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch genügt in der Regel, um sie sauber zu halten.

Feuchtigkeitsbeständigkeit: Spanndecken und Spannwände sind feuchtigkeitsbeständig und daher ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder Küchen geeignet. Sie sind resistent gegen Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden.

Langlebigkeit: Aufgrund ihrer hochwertigen Materialien und Verarbeitung sind Spanndecken und Spannwände langlebig und halten über Jahre hinweg. Sie behalten ihre Form und Farbe auch unter langfristiger Beanspruchung.

Raumakustik verbessern: Durch die Verwendung spezieller Materialien können Spanndecken und Spannwände auch dazu beitragen, die Raumakustik zu verbessern, indem sie den Schall absorbieren und so für eine angenehme Klangumgebung sorgen.

Insgesamt bieten Spanndecken und Spannwände eine ideale Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit, die sie zu einer attraktiven Wahl für die Raumgestaltung macht.

Wie werden Spanndecken und Spannwände installiert?

Die Installation von Spanndecken und Spannwänden erfolgt durch unser erfahrenes Team, das auf über 13 Jahre Erfahrung zurückblickt. Hier ist ein detaillierter Einblick in den Installationsprozess:

Vorbesichtigung und Planung: Zunächst erfolgt eine gründliche Vorbesichtigung des Raums, um die genauen Maße zu nehmen und die individuellen Anforderungen des Kunden zu besprechen. Basierend auf diesen Informationen wird ein detaillierter Installationsplan erstellt.

Materialauswahl und Vorbereitung: Nach der Planung wird das passende Material für die Spanndecke oder Spannwand ausgewählt. Dies umfasst die Wahl der richtigen Farbe, des Designs und der Oberflächenstruktur gemäß den Kundenwünschen. Das Material wird dann entsprechend zugeschnitten und vorbereitet.

Montage der Profile oder Klammern: Als nächstes werden die Profile oder Klammern an den Wänden oder Decken des Raums angebracht. Diese dienen als Befestigungspunkte für die Spanndecke oder Spannwand und gewährleisten eine sichere Installation.

Anpassung und Fixierung des Materials: Das vorbereitete Material wird nun sorgfältig unter die vorhandene Decke gespannt oder an der Wand befestigt. Mit Hilfe von Wärme wird das Material gedehnt und glatt gezogen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.

Integrierung von Beleuchtung und weiteren Elementen: Falls gewünscht, können während des Installationsprozesses auch Beleuchtungselemente wie Einbaustrahler oder LED-Streifen in die Spanndecke oder Spannwand integriert werden. Auch andere Elemente wie Lüftungsschlitze oder Dekorationen können eingebaut werden.

Feinarbeit und Endkontrolle: Abschließend erfolgt eine gründliche Überprüfung aller Details, um sicherzustellen, dass die Spanndecke oder Spannwand perfekt installiert wurde und den Erwartungen des Kunden entspricht. Etwaige Anpassungen oder Nacharbeiten werden sofort durchgeführt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Durch diesen professionellen Installationsprozess gewährleisten wir eine hochwertige und langlebige Installation von Spanndecken und Spannwänden, die den Raum in ein ansprechendes und funktionales Umfeld verwandeln.

Warum gibt es Schweißnähte an Spanndecken? Und ab welcher größe?

Unsere Spanndecken werden aus hochwertigen Folien gefertigt, die in bestimmten Breiten produziert werden. Um größere Flächen nahtlos abzudecken, werden die Bahnen sorgfältig verschweißt. Ab einer Breite von 2,4 m kann eine dezente Naht entstehen, die jedoch durch unsere präzise Verarbeitung kaum sichtbar ist. Wir legen großen Wert auf Qualität und verwenden ausschließlich erstklassige Materialien – Folien, die in größeren Breiten erhältlich sind, stammen aus China, und solche setzen wir bewusst nicht ein.

Sind Spanndecken akustisch wirksam?

Ja, Spanndecken können akustisch wirksam sein!

Es gibt spezielle Akustik-Spanndecken, die mit einer mikroperforierten Oberfläche ausgestattet sind. Diese absorbieren den Schall und reduzieren Nachhall im Raum, was besonders in großen oder halligen Räumen von Vorteil ist.

Vorteile einer Akustik-Spanndecke:

✅ Schallabsorption – Weniger Hall, bessere Raumakustik

✅ Angenehme Klangatmosphäre – Ideal für Büros, Konferenzräume, Restaurants oder Wohnräume

✅ Kombinierbar mit zusätzlicher Dämmung – Für noch bessere Schallreduktion

Normale Spanndecken ohne Perforation haben zwar keine direkte schallabsorbierende Wirkung, können aber durch eine spezielle Unterkonstruktion mit Dämmmaterial ergänzt werden, um die Akustik zu verbessern.

Möchten Sie eine individuelle Lösung für Ihre Raumakustik? Wir beraten Sie gerne!

Muss man eine Spanndecke reinigen und kann man dies auch selbst tun?

Ja, eine Spanndecke sollte gelegentlich gereinigt werden, aber das ist ganz einfach selbst machbar!

So reinigen Sie Ihre Spanndecke richtig:

✅ Leichte Verschmutzungen: Mit einem weichen Baumwolltuch und lauwarmem Wasser abwischen.

✅ Stärkere Verschmutzungen (z. B. Fett oder Nikotinablagerungen): Eine milde Seifenlösung oder Glasreiniger verwenden.

✅ Hartnäckige Flecken (z. B. Edding, Kugelschreiber): Ein Tropfen Spiritus ins Wasser geben – damit lässt sich fast alles rückstandslos entfernen.

✅ Hochglanzdecken: Mit einem trockenen Baumwolltuch nachpolieren, um den Glanz zu bewahren.

💡 Gut zu wissen: Die Decke kann sich nicht verformen – Sie dürfen also ruhig mit etwas Druck reinigen!

❌ Wichtige Hinweise:

Keine Mikrofasertücher verwenden, da sie die Oberfläche beschädigen können.

Keine scheuernden Reinigungsmittel oder aggressive Lösungsmittel pur verwenden.

Können Spanndecken auch im Neubau verwendet werden?

Ja, Spanndecken sind perfekt für den Neubau geeignet!

Viele denken, dass Spanndecken nur zur Renovierung verwendet werden, aber sie sind auch im Neubau eine moderne und praktische Lösung.

Warum Spanndecken im Neubau?

✅ Schnelle & saubere Montage – Kein Spachteln, Schleifen oder Streichen nötig

✅ Perfekte Optik – Glatte, fugenlose Oberfläche ohne Risse oder Unebenheiten

✅ Ideal für Lichtkonzepte – Integrierte LED-Spots, Lichtdecken oder Akustiklösungen möglich

✅ Geeignet für alle Räume – Auch in Feuchträumen wie Badezimmer oder Küche

Da keine aufwendige Unterkonstruktion erforderlich ist, sparen Sie Zeit und Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Deckenlösungen. Ihre Decke ist in wenigen Stunden oder Tagen fertig!

Haben Sie ein Neubauprojekt? Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten!

Ist eine Spanndecke wasserdicht? Wie widerstandsfähig ist sie?

Ja, eine Spanndecke ist wasserdicht und kann sogar bei einem Rohrbruch oder Wasserschaden eine große Menge Wasser zurückhalten – in der Regel bis zu 160 kg pro Quadratmeter. Sie ist zudem sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Temperaturschwankungen, was sie ideal für Badezimmer, Küchen oder Schwimmbäder macht. Allerdings sollte bei Wassereinwirkung schnell gehandelt werden, um Schäden an der Unterkonstruktion zu vermeiden. Haben Sie spezielle Anforderungen? Wir beraten Sie gerne zu den passenden Lösungen!

Gibt es eine Begrenzung in der Raumgröße?

Grundsätzlich gibt es keine feste Begrenzung in der Raumgröße für Spanndecken. Allerdings werden die Folien in bestimmten Breiten produziert, sodass bei größeren Flächen Schweißnähte erforderlich sind. Ab einer Breite von 2,4 m entsteht eine feine Naht, die jedoch durch unsere präzise Verarbeitung kaum sichtbar ist. Falls ein Raum besonders groß ist, können alternative Lösungen wie Teilbereiche oder Design-Elemente in die Planung integriert werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Wir beraten Sie gerne individuell zu den besten Möglichkeiten für Ihren Raum!

Wie funktioniert eine Akustikdecke mit Spanndecken?

Unsere Akustikdecken mit Spanndecken kombinieren spezielle schallabsorbierende Materialien mit einer eleganten, modernen Optik. Sie reduzieren den Nachhall und sorgen für eine angenehme Raumakustik. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Wie wirkt sich eine Spanndecke auf die Raumhöhe aus?

Spanndecken benötigen nur wenige Zentimeter an Platz unter der bestehenden Decke. Dadurch bleibt die Raumhöhe nahezu erhalten, während gleichzeitig eine moderne Optik und zusätzliche Funktionen wie Beleuchtung oder Akustikverbesserung integriert werden können. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Planung!

Können Spanndecken mit einer bestehenden Beleuchtung kombiniert werden?

Ja, Spanndecken lassen sich problemlos mit vorhandenen oder neuen Lichtsystemen kombinieren. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Spots, LED-Stripes und andere Beleuchtungskonzepte. Lassen Sie sich von uns beraten!

Kann eine Spanndecke in Feuchträumen wie Badezimmern eingesetzt werden?

Ja, unsere Spanndecken sind feuchtigkeitsbeständig und somit ideal für Badezimmer, Schwimmbäder oder Wellnessbereiche geeignet. Sie sind zudem schimmelresistent und leicht zu reinigen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Sind Spanndecken umweltfreundlich?

Ja, unsere Spanndecken bestehen aus recyclebaren Materialien und sind frei von Schadstoffen. Zudem tragen sie zur Energieeffizienz bei, indem sie in Kombination mit unserer Infrarot-Deckenheizung für eine angenehme Wärme sorgen. Gerne beraten wir Sie zu den nachhaltigen Möglichkeiten!

Kann eine Spanndecke wieder entfernt oder ausgetauscht werden?

Ja, Spanndecken können bei Bedarf demontiert und wieder montiert oder ausgetauscht werden. Dies ist besonders praktisch, wenn Renovierungen oder Änderungen im Raumkonzept anstehen. Kontaktieren Sie uns für Details!

Welche Farben und Designs sind bei Spanndecken möglich?

Spanndecken gibt es in einer Vielzahl von Farben, Oberflächen und Designs – von Hochglanz über Matt bis hin zu Fotodrucken. Lassen Sie sich von uns beraten, um die perfekte Lösung für Ihren Raum zu finden!

Wie unterscheiden sich Lackspanndecken und Textilspanndecken?

Lackspanndecken haben eine glänzende Oberfläche und reflektieren das Licht, wodurch Räume größer wirken. Textilspanndecken sind meist matt, haben eine edle Optik und sind besonders für Akustiklösungen geeignet. Gerne beraten wir Sie zu den Unterschieden und passenden Optionen!

Gibt es eine Garantie auf Spanndecken?

Ja, wir bieten eine Garantie auf unsere Spanndecken und deren Montage. Die genaue Garantiezeit variiert je nach Produkt. Lassen Sie sich von uns beraten, um mehr über die Details zu erfahren!

Können Spanndecken repariert werden, wenn sie beschädigt werden?

Ja, kleine Schäden können oft repariert werden, ohne die gesamte Decke austauschen zu müssen. In vielen Fällen sind Speziallösungen möglich. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu einer Reparatur haben!

Wie wird eine Infrarot-Deckenheizung gesteuert?

Unsere Infrarot-Deckenheizungen lassen sich bequem per Thermostat oder Smart-Home-System steuern. So können Sie die Raumtemperatur optimal regulieren und Energie sparen. Lassen Sie sich von uns beraten!

Was kostet eine Akustikdecke?

Die Kosten hängen von der Raumgröße, dem gewünschten Material und der Installationsart ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!

Kann eine Akustikdecke mit einer Infrarot-Deckenheizung kombiniert werden?

Ja! Unsere modernen Infrarot-Deckenheizungen lassen sich perfekt in unsere Spanndeckensysteme integrieren. So profitieren Sie von einer angenehmen Wärme und einer optimierten Raumakustik. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen!

Wie lange dauert die Installation einer Akustikdecke?

Die Installationsdauer hängt von der Raumgröße und der gewählten Deckenlösung ab. In der Regel dauert die Montage nur wenige Tage. Lassen Sie sich von uns beraten, um einen genauen Zeitrahmen zu erhalten!

Sind Akustikdecken auch für private Wohnräume geeignet?

Ja, Akustikdecken sind ideal für Wohnzimmer, Heimkinos oder offene Wohnbereiche. Sie verbessern die Raumakustik erheblich und sind in verschiedenen Designs erhältlich. Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu besprechen!

Welche Vorteile hat eine Infrarot-Deckenheizung?

Unsere Infrarot-Deckenheizungen bieten eine angenehme, gleichmäßige Wärme und sind besonders energieeffizient. Sie lassen sich perfekt in unsere Spanndeckensysteme integrieren. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!

Sind Akustikdecken pflegeleicht?

Ja, unsere Spanndecken mit Akustikfunktion sind pflegeleicht und langlebig. Sie lassen sich einfach reinigen und benötigen keine aufwendige Wartung. Gerne beraten wir Sie zu den besten Lösungen für Ihren Raum!

Bietet ihr eine komplette Lösung für Spanndecken, Akustik und Heizung an?

Ja, wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Lösung für Ihre Decke: Akustikdecken, moderne Infrarot-Deckenheizungen und hochwertige Spanndecken – alles aus einer Hand. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Können Spanndecken und Spannwände individuell gestaltet werden?

Ja, Spanndecken und Spannwände bieten eine breite Palette an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Beispiele sind verschiedene Farben, Muster, Fotodrucke oder sogar die Integration von eigenen Fotos als Motiv. Ob klassisch, modern oder mit persönlicher Note, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wie pflegt und reinigt man Spanndecken & Wände?

Spanndecken sind äußerst pflegeleicht und erfordern nur minimale Wartung. Bei der Montage oder beim Abnehmen der Spanndecke erklären wir unseren Kunden gerne die richtige Reinigungsmethode. Generell genügt es, die Spanndecke maximal einmal im Jahr mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch abzuwischen, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen (nur Wasser ist ebenso ausreichend!)

Es ist wichtig zu beachten, dass bei starker Verschmutzung ein Tropfen Spiritus in Wasser gemischt werden kann, um hartnäckige Flecken zu beseitigen. Verwenden Sie ausschließlich Baumwolltücher für die Reinigung, niemals Mikrofasertücher, da diese die Oberfläche beschädigen können. Reinigen Sie die Spanndecke nur mit Wasser, um Schäden zu vermeiden.

Nach der Reinigung trocknen die Schlieren schmierfrei ab und hinterlassen eine makellose Oberfläche. Diese einfache Reinigungsroutine trägt dazu bei, die Schönheit und Funktionalität der Spanndecken langfristig zu erhalten.

Sind Spanndecken und Spannwände für alle Räume geeignet?

Ja, Spanndecken und Spannwände sind äußerst vielseitig und für nahezu jeden Raum geeignet. Ihre flexible Installation ermöglicht es, sie in verschiedensten Umgebungen einzusetzen:

Wohnzimmer: Spanndecken und Spannwände verleihen dem Wohnzimmer ein modernes und elegantes Aussehen. Mit verschiedenen Designs und Farben können sie das Ambiente des Raumes verbessern und individuell gestaltet werden.

Schlafzimmer: In Schlafzimmern schaffen Spanndecken und Spannwände eine gemütliche Atmosphäre. Durch integrierte Beleuchtungsoptionen können sie für eine angenehme Schlafumgebung sorgen.

Küche und Essbereich: In der Küche und im Essbereich sind Spanndecken und Spannwände aufgrund ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit ideal. Sie lassen sich leicht reinigen und sind resistent gegen Fleckenbildung.

Badezimmer: Dank ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit eignen sich Spanndecken und Spannwände auch hervorragend für Badezimmer. Sie können sogar mit speziellen Feuchtigkeits- und Schimmelresistenten Materialien hergestellt werden.

Büros und Geschäfte: Auch in gewerblichen Räumen wie Büros oder Geschäften können Spanndecken und Spannwände eingesetzt werden. Sie bieten eine attraktive Decken- oder Wandgestaltung und können sogar für Werbezwecke genutzt werden.

Ein weiterer Vorteil ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Raumformen und -größen. Egal ob es sich um einen kleinen Raum mit ungewöhnlicher Form, einen großen offenen Raum oder sogar um Säulen oder Balken handelt, Spanndecken und Spannwände können angepasst und installiert werden. Mit speziellen Umlenkprofilen können sogar Balken kaschiert und jede Form umgesetzt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Weitere Leistungen

Welcher Bodenbelag eignet sich am besten für eine Garage?

Garagenböden müssen zahlreichen Belastungen standhalten können. Sie müssen robust genug sein, um schwere Fahrzeuge, Werkzeug und Maschinen aushalten zu können, gleichzeitig sollte der verwendete Boden aber auch pflegeleicht sein. Epoxidharzböden haben sich als eine der besten Lösungen für Garagenböden erwiesen.

Warum sollte man eine Garagenbodenbeschichtung verwenden?

Eine Garagenbodenbeschichtung schützt den Boden vor Öl, Chemikalien und Abnutzung. Zudem verbessert sie die Optik und erleichtert die Reinigung.

Welche Vorteile bietet eine Epoxidharz-Beschichtung?

Epoxidharz ist äußerst widerstandsfähig, langlebig und chemikalienbeständig. Zudem sorgt es für eine glatte, leicht zu reinigende Oberfläche.

Wie lange hält eine Garagenbodenbeschichtung?

Bei richtiger Anwendung und Pflege kann eine Epoxidharz-Beschichtung 10–20 Jahre halten, abhängig von der Beanspruchung.

Wie wird eine Garagenbodenbeschichtung aufgetragen?

Zunächst wird der Boden gereinigt und grundiert. Danach wird die Epoxidharz-Beschichtung in mehreren Schichten aufgetragen und ausgehärtet.

Kann ich die Garagenbodenbeschichtung selbst auftragen?

Ja, mit dem richtigen Material und etwas Vorbereitung ist das möglich. Professionelle Anwendungen bieten jedoch oft eine längere Haltbarkeit und bessere Qualität.

Wie lange dauert es, bis die Beschichtung vollständig ausgehärtet ist?

Die Trocknungszeit beträgt je nach Produkt und Temperatur 24–72 Stunden. Volle Belastbarkeit wird oft erst nach einer Woche erreicht.

Ist eine Garagenbodenbeschichtung rutschfest?

Ja, spezielle rutschhemmende Zusätze können in die Beschichtung eingearbeitet werden, um die Sicherheit zu erhöhen.

Wie pflege ich meinen beschichteten Garagenboden?

Regelmäßiges Fegen und feuchtes Wischen mit milden Reinigungsmitteln reicht aus, um die Oberfläche sauber zu halten.